Massagebasierte Behandlungen

TEIL I – GESICHTSMASSAGE

Allgemeine Informationen (klassische Massage)

Welchen Einfluss hat die Massage auf unseren Körper? Sie hat entspannende Eigenschaften, besonders wenn sie mit Aromatherapie kombiniert wird. Während der Massage produziert unser Körper weniger Stresshormon (Cortysol), was sich sehr positiv auf unsere Haut auswirkt. Es verbessert die Durchblutung und nährt die Haut. Die Haut bekommt mehr Sauerstoff, Lymphe werden leichter abtransportiert, was bedeutet, dass alle Stoffwechselprodukte leichter aus dem Gewebe entfernt werden.

INDIKATIONEN:
– Alltäglicher Stress
– Nährstoffmangel der Haut
– Haut mit altersbedingten mimischen und statischen Falten
– Schlaffe, dehydrierte und trockene Haut

BEHANDLUNGSWIRKUNGEN:
– Verjüngungseffekt
– Tiefe Entspannung der Kunden
– Verbesserung der Hautfeuchtigkeit
– Stimulierung der Kollagenproduktion
– Verstärkung des Immunsystems

EMPFEHLUNGEN:
– Es wird eine regelmäßige Behandlung alle 1-2-3-4 Wochen empfohlen
– Anwendung auf Gesicht, Hals und Dekolleté

KONTRAINDIKATIONEN:
– Rosazea
– Krebs
– Frische Verletzungen
– starke Ödeme, Schwellungen
– Infektionen (Bakterien, Viren, Pilze)
– Herzkrankheiten (Herzmuskelschwäche)

GRIFFE DER KLASSISCHEN GESICHTSMASSAGE:

Klassische Gesichtsmassage wird immer entlang Spaltlinien durchgeführt. Als Spaltlinien verstehen wir verlauf der Kollagenfaser in Dermis. Jeden Massagegriff muss Verlaufsrichting der Kollagenfaser Folgen um die Faltenbildung nicht beschleunigen.

Abb. aus: Anatomie, E. Pernkopf

GRIFFE:

1. STREICHEN – EFFLURAGE
– Wird immer zum Massagebeginn durchgeführt
– Kann man es immer zwischen andere Massagegriffen durchführen
– Sanfte Bewegungen, die Kundin / Kunde auf die Massage vorbereiten
– Flache Hand, Fingern werden mit sanftem Druck in ruhigen Gleichmass über die Haut geleitet
– Verteilung von kosmetischen Präparaten
– Erwärmung der Haut und sanfte Abschuppung der Hornhaut
– Sanfte Anregung der Blutzirkulation
– Beruhigung der Haut



2. REIBEN – FRIKTION
– Stärker als Efflurage – Druck kann variieren
– Kreisende (rotierende) Bewegungen (Uhrzeigerrichtung, Gegenuhrzeigerrichtung)
– Erhöht sich Stoffwechsel in der Zellen
– Anregung der Blutzirkulation
– Verbesserung der Elastizität der Haut
– Lockerung verspannter Muskeln


3. KNETEN – PETRISSAGE
– Extrem tiefwirksame Technik
– Gesichtshaut wird wie Teig zwischen Daumen und andere Fingern geknetet (ew. zwischen Zeiger- und Mittelfinger bei Schäre-Technik).
– Starke Erwärmung der Hautgewebe und Muskulatur
– Tiefe Wirkung – Faszien und Muskeln
– Erhöhter Stoffwechseln der Zellen
– Anregung der Blutzirkulation



4. DRUCKEN
– Haut aufs Gesicht wird gefühlvoll gedrückt
– Drucken von Ihnen nach Außen (Jochbein bis Kieferwinkel und Kinn bis Kieferwinkel)
– Lymphflüssigkeit wird sanft in Richtung von Lymphknoten gepresst



5. KLOPFEN – TAPOTEMENT
– Schnelle, trommelartige Bewegungen
– Sanfte Berührung der Haut durch die Fingern
– Schnell, rhythmisch
– Regentropfen Technik oder Kneifen Technik (auf dem Foto)
– Lockerung der Haut und Beruhigung


6. STREICHEN – EFFLURAGE
– Abschluss der Massage
– Sanfte Bewegungen (wie am Anfang der Massage)
– Flache Hand, Fingern werden mit sanftem Druck in ruhigen Gleichmaß über die Haut geleitet
– Beruhigung der Haut

Tiefwirksame Lifting Massage und Kobido

Hier möchte ich über zwei Massagetechniken schreiben, die Ihnen helfen können, das Auftreten von Alterserscheinungen zu verlangsamen – die Kobido Massage und Fascien Massage.

Zuerst möchte ich kurz schreiben was eigentlich passiert wenn wir altern? Die meisten Leute denken, dass das Altern mit dem Verlust von Kollagen und Elastin in der Haut zusammenhängt. Allerdings muss man verstehen, dass es noch viel mehr Gründe gibt, warum unsere Haut im Alter weniger elastisch aussieht. Tatsache ist, dass der Hauptgrund für das Auftreten von Falten, der Verlust von Strukturproteinen in der Haut ist. Tatsächlich verlieren wir nach 25 Lebensjahren 1% des Kollagens jährlich. UV-Licht, Luftverschmutzung und ein schlechter Lebensstil führen zu einer übermäßigen Ansammlung reaktiver Sauerstoffformen (sogenannte freie Radikale), die für die Zerstörung von Hautzellen und Hautproteinen verantwortlich sind. UV-Licht stimuliert Metalloproteinasen – Enzyme, die am Kollagen- und Elastinabbau beteiligt sind. Ein weiterer Grund für das Auftreten von Falten ist die Verlangsamung des Zellstoffwechsels – Zellen teilen sich langsamer und produzieren weniger Hyaluronsäure und Strukturproteine. Viele Leute denken auch, dass die Schwerkraft ein Hauptgrund für das Auftreten von Falten ist. Es gibt jedoch noch viele andere, viel wichtigere Gründe, warum unser Gesicht altert. Ein sehr wichtiger Faktor ist Ernährung der Haut. Alle Blutgefäße der Haut werden in Dermis und Subkutis platziert. Alle Nährstoffe müssen in die oberen Hautschichten (Epidermis) „abgeliefert“ werden, da in Epidermis Kapillaren fehlen. Die Ernährung der Hautzellen kann durch die Gesichtsmuskulatur leicht gestört werden. Die meiste Zeit ist die Verspannung unserer Muskulatur tatsächlich an der Entstehung von Falten am meisten beteiligt.

Menschen, die mit der Anatomie des menschlichen Körpers vertraut sind, können leicht feststellen, dass die Falten senkrecht zur Muskel erscheinen. Erstaunliches Beispiel könnten Falten der Ober- und Unterlippe sein. Der Muskel, den wir in diesem Bereich finden können (Musculus orbicularis oris), liegt um den Mund herum (in einer Linie mit unseren Lippen). Wie sehen die Falten dort aus? Natürlich treten sie immer als kurze Linien auf, die ihren Anfang unter der Nase haben und den oberen Teil der Lippen erreichen. Muskelverspannungen führen zu Problemen mit der Blut- und Lymphfluktuation und dies kann ein schwerwiegendes Problem sein was zu vorzeitiger Alterung führt. Musculus orbicularis oculi (schließt die Augenlider) – ein anderer Muskel, der am Auftreten von Mimikfalten beteiligt ist, wird mit zunehmendem Alter kürzer. Seine Spannung wird gestört, was auch das Auftreten von Falten in der Augenpartie fördert. Als letztes Beispiel möchte ich über 2 Muskeln schreiben: Musculus risorius, der beim Lächeln den Mundwinkel hochzieht und auch beim Lächeln beteiligter Musculus zygmaticus. Diese beiden Muskeln sind aufgrund der Verkürzung mit der Zeit stark am Auftreten von Gesichtsfalten beteiligt. Wenn wir älter werden, verändert sich unsere Gesichtsproportion, was sich auch stark auf das Auftreten von Falten in unserem Gesicht auswirkt.

Eine sehr gute Möglichkeit, das Altern zu verlangsamen, ist Massage. Es hat entspannende Eigenschaften (kann mit Aromatherapie kombiniert werden). Während der Massage produziert unser Körper weniger Stresshormon (Cortysol), was sich sehr positiv auf unsere Haut auswirkt. Es verbessert die Durchblutung und nährt die Haut. Die Haut bekommt mehr Sauerstoff, Lymphe wird leichter abtransportiert, was bedeutet, dass alle Stoffwechselschlacken leichter aus dem Gewebe entfernt werden. Massage eignet sich auch hervorragend als Vorbereitung für verschiedene kosmetische Behandlungen.

Obwohl wir verschiedene Arten von Massagen im Gesicht durchführen können, möchte ich mich heute nur auf zwei mit sehr starken Anti-Aging-Eigenschaften konzentrieren – tiefwirksame Fascien Massage und Kobido Massage. Der erste ist ein großartiges Werkzeug, um das Gesicht auf Kobido vorzubereiten. Es ist eine Tiefenmassage der Gesichtsmuskulatur und Faszien, die zu einer tiefen Muskelentspannung führt. Was sind Faszien? Dies sind Bindegewebsschichten, die wir unter der Haut und um alle Muskeln, Muskelfasern und inneren Organe herum finden. Ihre Funktion ist der Schutz und die Stabilisierung dieser Strukturen. Mit dieser Massageart können wir das Auftreten von Falten reduzieren, das Gesichtsoval und die Gesichtssymmetrie verbessern.

Kobido ist eine sehr trendige japanische Massage. Es wird oft als “Lifting ohne Skalpell” bezeichnet und in Kombination mit der richtigen Anti-Aging-Kosmetik können wir erstaunliche Ergebnisse erzielen. Kobido stammt aus dem 15. Jahrhundert, als zwei der besten Massagemeister Japans gebeten wurden für den japanischen Kaiser zu konkurrieren und die beste Massagetechnik zu entwickeln. Da Kaiser sich nicht wirklich entscheiden konnte, welcher Meister der bessere war, begannen die beide einfach zu kooperieren und entwickelten Kobido – die heute beliebteste Anti-Aging-Massage in Japan. Bei Kobiodo beginnen wir mit sehr langsamen, sanften und entspannenden Bewegungen und gehen langsam zu sehr schnellen und starken Griffen mit einem sehr starken Lifting-Effekt über. Die Massage ist sehr intensiv und komplex. Es beinhaltet viele komplexe manuelle Techniken. Es wirkt tief in der Haut und beeinflusst stark die Muskulatur. Obwohl es eine sehr starke Massage ist, verursacht sie keine Schmerzen. Es ist eine Kombination verschiedener Massagetechniken wie Akupressur und Lymphdrainage. Der erste Teil von Kobido ist Entspannung. Nach dem Entspannungsteil bewegt sich der Kobido-Masseur zum Nacken, was zu einer besseren Durchblutung im Gesichtsbereich führt, die Haut wird besser genährt und auf die nächsten Massageschritte vorbereitet. Dann führt er eine Lymphdrainage durch. Nach der Lymphdrainage, die den Lymphabfluss im Gewebe aktivieren soll, können wir mit typischen Kobido-Lifting-Bewegungen (Kneifen, Kneten und Ziehen der Haut) beginnen und dann mit Akupressur enden.

Dies sind Ergebnisse nach einer Kobido-Massage. Sie können weniger feine Linien und eine geringere Tiefe der meisten Falten sehen.

Was können wir mit Kobido erreichen?

  • Beseitigung von Muskelverspannungen und gleichzeitig Beseitigung von Mimikfalten
  • bessere Spannung der Haut (Lifting-Effekt)
  • Anregung des Zellstoffwechsels
  • schnellere Regeneration der Haut
  • tiefe Gesichtsmuskelmassage und jüngeres Aussehen der Gesichtshaut
  • Stressabbau
  • Die Entspannung der Gesichtsmuskeln kann aufgrund der Entspannung des Masseter-Muskels (Musculus masseter) sogar zur Beseitigung von Bruxismus (Zähneknirschen) führen.

Kontraindikationen:

  • zu kurzer Zeitraum nach der Nadelmesotherapie (man muss mindestens 1 Woche nach der Behandlung abwarten)
  • zu kurze Zeit nach der Botox-Behandlung (2 Wochen Pause vor Kobido)
  • nach einigen anderen ästhetisch-medizinischen Behandlungen muss man bis zu 6 Monate warten bevor man Kobido macht
  • virale und bakterielle Infektionen
  • Hautentzündung
  • hoher Blutdruck
  • Rosacea, Couperose und sehr empfindliche Hauttypen
  • Verletzungen
  • Krebs

TEIL II – ÄSTETISCHES TAPING DES GESICHTES

Was ist Gesichtstaping? Face Kinesiotaping ist eine Methode der Gesichtstherapie, bei der Tapes mit ähnlichen Eigenschaften wie die menschliche Haut auf das Gesicht geklebt werden. In den letzten Jahren hat es in der Branche der ästhetischen Medizin und natürlichen Therapien zur Gesichtsverjüngerung an Popularität gewonnen.

Die Anwendung der Tapes wird dem Problemzone angepasst – wir können straffend (z.B. an Wangen, Gesichtsoval), entspannend (bei Mimikfältchen an Stirn, Löwenfalte oder Krähenfüsse) und lymphflussstimulierend (z.B. gewünschte Reduktion der Schwellungen) arbeiten.

Gesichts-Kinesiotaping hilft:
• Falten zu reduzieren
• Verbessert den Lymphfluss
• Entspannt die Muskeln und verbessert die Durchblutung

Warum bekommen wir Falten?
Durch die ständige Arbeit der Muskeln wird die Haut darüber weniger elastisch. Muskelverspannungen übertragen sich auf die Epidermis, die entlang der Achse senkrecht zum Muskel gedehnt wird, was zur Bildung von Falten prädisponiert.

Durch den Einsatz von Kinesiotaping-Methoden können wir sowohl prophylaktisch sowie auch kurativ auf Gesichtshaut agieren. Taping vergrößert den Abstand zwischen der Faszie und der Dermis, erleichtert den Flüssigkeitsfluss und verbessert die Mikrozirkulation des Blutes. Haut wird besser Durchblutet, mit Sauerstoff gesättigt. Als Ergebnis können wir mit Reduktion der Schwellungen sowie Reduktion der Faltenanzahl und Größe rechnen.

Wichtigste Vorteile des ästhetischen Kinesiotapings:
• Reduktion des Doppelkinns
• Faltenglättung (besonders Mimikfalten)
• Verbesserung der Hautfestigkeit und -elastizität
• Beschleunigung der Geweberegeneration
• Narbenreduktion, Reduktion der Dehnungsstreifengröße
• Ein Gefühl der Entspannung
• Beseitigung von Schwellungen, insbesondere um die Augen
• Modellieren der Gesichtsform (Gesichtsoval)

Für wen ist Gesichts-Kinesiotaping geeignet?
• Für alle, die ihre Haut absolut natürlich pflegen möchten
• Für alle, die vor invasiven Behandlungen Angst haben
• Es gibt keine Altersbeschränkungen

Kontraindikationen:
• Entzündung und Infektion der Haut (z.B. aktives Herpes)
• Klebstoffallergien und allergische Reaktion auf das Pflaster (immer erst auf kleine Hautareale testen – 2-3 Stunden)
• Hautverletzung an der Applikationsstelle des Pflasters
• Thrombosen

Die Therapie besteht darin, das Gesicht aufzukleben und die Kleberbänder für ca. 3-8 Stunden (oder über Nacht) auf dem Gesicht zu belassen. Beim typischen Kinesiotaping in Physiotherapie tragen wir die Bänder bis zum 4 Tage. Dadurch, dass Gesichtshaut extrem empfindlich ist, dieser Zeit wird deutlich reduzirert.

Geweberegeneration durch Kinesiotaping bringt hervorragende Ergebnisse in Kombination mit Behandlungen der Anti-Aging Kosmetik sowie Lifting und klassischen Massagen des Gesichtes.

Arbeiten Sie nur mit besten Tapes auf dem Markt!

Wie sollten die TAPES sein?
• Baumwolle mit hypoallergenem Acrylkleber
• Elastisch, atmungsaktiv und wasserabweisend
• Latexfrei (mit TÜV-Zertifikat)
• ISO zertifizierte Fabriken


Hier Tapes mit die ich arbeite:
(es ist keine WERBUNG!!!! – bitte Informieren Sie sich und wählen eigene Tapes aus)

WAS KÖNNEN WIR FÜR TAPING VERLANGEN?

1. Als Zusatz zum Behandlung: 10-15 Min. Zeit aufwand 15-20€
2. Schulung für die Kundin, so dass sie es Zuhause anwenden kann: 100€

WIE HÄUFIG KÖNNEN WIR TAPES ANWENDEN?

1. Bei jede Behandlung in Studio
2. Zuhause: jede 3 Tage eine Gesichtspartei – wir können Gesichtsteile abwechseln (ein Tag Stirn, danach Hals, ein Tag Pause, wieder Stirn etc.) .

TEIL III – GUA-SHA GESICHTSMASSAGE

Die Gua-Sha-Massage ist eine alte chinesische Heiltechnik, die verwendet wird um den Lymphabfluss im Gewebe zu verbessern, geschwächte Muskeln zu stärken (Lifting-Effekt) und die Haut zu glätten. Die Gua Sha-Massage hilft auch die Probleme im Augenbereich zu bekämpfen (Schwellungen, dunkle Ringe unter den Augen und Mimikfalten).

Was eigentlich ist Gua-Sha? GUA (aus chinesisch Reiben) SHA (aus chinesisch Rötung) ist ein Gesichts- und Körpermassagestein aus Naturstein (z.B. Jade, Quarz) das aufgrund seiner Wirksamkeit immer beliebter wird. Chinesische Medizin und moderne Kosmetologie verwenden Gua Sha-Platten nicht nur für ästhetische Zwecke sondern auch zur Heilung.

Im Fall von Jadesteine wird gesagt, dass sie die Haut tief regeneriert wirken. Jadestein wird „Stein der Jugend“ genannt. Rosenquarz verbessert Hautelastizität und unterstützt die Entgiftung im Hautgewebe.

Auswirkungen der Gua-Sha Massage:
– Regt die Mikrozirkulation des Blutes an
– Verbessert den Lymphfluss (unterstützt den Abtransport von Giftstoffen)
– Verbessert Sauerstoffversorgung der Haut
– Beseitigt dunkle Ringe und Trännensäcke unter den Augen
– Reduziert Falten und feine Linien
– Verbessert Hautelastizität
– Reduziert Verspannungen und entspannt die Gesichtsmuskulatur
– Reduziert Schwellungen und Ödeme
– Wirkt sehr positiv auf die Seele

Kontraindikationen:
– Wunden
– Krebs
– Entzündungen und Infektionen (allergisch, bakteriell, viral, Pilz)
– Erkältung (Fieber)
– Im Kurze durchgeführte: Behandlungen mit Botox, Nadelmesotherapie