Schlagwort-Archive: kosmetikberlin

KOBIDO ANTI-AGING GESICHTSMASSAGE und Lifting Ohne Skalpel

Hier möchte ich über zwei Massagetechniken schreiben, die Ihnen helfen können, das Auftreten von Alterserscheinungen zu verlangsamen – die Kobido Massage und Zoga Face Integration.

Zuerst möchte ich kurz schreiben was eigentlich passiert wenn wir altern? Die meisten Leute denken, dass das Altern mit dem Verlust von Kollagen und Elastin in der Haut zusammenhängt. Allerdings muss man verstehen, dass es noch viel mehr Gründe gibt, warum unsere Haut im Alter weniger elastisch aussieht. Tatsache ist, dass der Hauptgrund für das Auftreten von Falten, der Verlust von Strukturproteinen in der Haut ist. Tatsächlich verlieren wir nach 25 Lebensjahren 1% des Kollagens jährlich. UV-Licht, Luftverschmutzung und ein schlechter Lebensstil führen zu einer übermäßigen Ansammlung reaktiver Sauerstoffformen (sogenannte freie Radikale), die für die Zerstörung von Hautzellen und Hautproteinen verantwortlich sind. UV-Licht stimuliert Metalloproteinasen – Enzyme, die am Kollagen- und Elastinabbau beteiligt sind. Ein weiterer Grund für das Auftreten von Falten ist die Verlangsamung des Zellstoffwechsels – Zellen teilen sich langsamer und produzieren weniger Hyaluronsäure und Strukturproteine. Viele Leute denken auch, dass die Schwerkraft ein Hauptgrund für das Auftreten von Falten ist. Es gibt jedoch noch viele andere, viel wichtigere Gründe, warum unser Gesicht altert. Ein sehr wichtiger Faktor ist Ernährung der Haut. Alle Blutgefäße der Haut werden in Dermis und Subkutis platziert. Alle Nährstoffe müssen in die oberen Hautschichten (Epidermis) „abgeliefert“ werden, da in Epidermis Kapillaren fehlen. Die Ernährung der Hautzellen kann durch die Gesichtsmuskulatur leicht gestört werden. Die meiste Zeit ist die Verspannung unserer Muskulatur tatsächlich an der Entstehung von Falten am meisten beteiligt.

Menschen, die mit der Anatomie des menschlichen Körpers vertraut sind, können leicht feststellen, dass die Falten senkrecht zur Muskel erscheinen. Erstaunliches Beispiel könnten Falten der Ober- und Unterlippe sein. Der Muskel, den wir in diesem Bereich finden können (Musculus orbicularis oris), liegt um den Mund herum (in einer Linie mit unseren Lippen). Wie sehen die Falten dort aus? Natürlich treten sie immer als kurze Linien auf, die ihren Anfang unter der Nase haben und den oberen Teil der Lippen erreichen. Muskelverspannungen führen zu Problemen mit der Blut- und Lymphfluktuation und dies kann ein schwerwiegendes Problem sein was zu vorzeitiger Alterung führt. Musculus orbicularis oculi (schließt die Augenlider) – ein anderer Muskel, der am Auftreten von Mimikfalten beteiligt ist, wird mit zunehmendem Alter kürzer. Seine Spannung wird gestört, was auch das Auftreten von Falten in der Augenpartie fördert. Als letztes Beispiel möchte ich über 2 Muskeln schreiben: Musculus risorius, der beim Lächeln den Mundwinkel hochzieht und auch beim Lächeln beteiligter Musculus zygmaticus. Diese beiden Muskeln sind aufgrund der Verkürzung mit der Zeit stark am Auftreten von Gesichtsfalten beteiligt. Wenn wir älter werden, verändert sich unsere Gesichtsproportion, was sich auch stark auf das Auftreten von Falten in unserem Gesicht auswirkt.

Eine sehr gute Möglichkeit, das Altern zu verlangsamen, ist Massage. Es hat entspannende Eigenschaften (kann mit Aromatherapie kombiniert werden). Während der Massage produziert unser Körper weniger Stresshormon (Cortysol), was sich sehr positiv auf unsere Haut auswirkt. Es verbessert die Durchblutung und nährt die Haut. Die Haut bekommt mehr Sauerstoff, Lymphe wird leichter abtransportiert, was bedeutet, dass alle Stoffwechselschlacken leichter aus dem Gewebe entfernt werden. Massage eignet sich auch hervorragend als Vorbereitung für verschiedene kosmetische Behandlungen.

Effekte von Kobido mit LARENS Produkten

Obwohl wir verschiedene Arten von Massagen im Gesicht durchführen können, möchte ich mich heute nur auf zwei mit sehr starken Anti-Aging-Eigenschaften konzentrieren – Zoga Face Integration und Kobido Massage. Der erste kommt aus Polen und ist ein großartiges Werkzeug, um das Gesicht auf Kobido vorzubereiten. Es ist eine Tiefenmassage der Gesichtsmuskulatur und Faszien, die zu einer tiefen Muskelentspannung führt. Was sind Faszien? Dies sind Bindegewebsschichten, die wir unter der Haut und um alle Muskeln, Muskelfasern und inneren Organe herum finden. Ihre Funktion ist der Schutz und die Stabilisierung dieser Strukturen. Mit dieser Massageart können wir das Auftreten von Falten reduzieren, das Gesichtsoval und die Gesichtssymmetrie verbessern.

Kobido ist eine sehr trendige japanische Massage. Es wird oft als “Lifting ohne Skalpell” bezeichnet und in Kombination mit der richtigen Anti-Aging-Kosmetik können wir erstaunliche Ergebnisse erzielen. Kobido stammt aus dem 15. Jahrhundert, als zwei der besten Massagemeister Japans gebeten wurden für den japanischen Kaiser zu konkurrieren und die beste Massagetechnik zu entwickeln. Da Kaiser sich nicht wirklich entscheiden konnte, welcher Meister der bessere war, begannen die beide einfach zu kooperieren und entwickelten Kobido – die heute beliebteste Anti-Aging-Massage in Japan. Bei Kobiodo beginnen wir mit sehr langsamen, sanften und entspannenden Bewegungen und gehen langsam zu sehr schnellen und starken Griffen mit einem sehr starken Lifting-Effekt über. Die Massage ist sehr intensiv und komplex. Es beinhaltet viele komplexe manuelle Techniken. Es wirkt tief in der Haut und beeinflusst stark die Muskulatur. Obwohl es eine sehr starke Massage ist, verursacht sie keine Schmerzen. Es ist eine Kombination verschiedener Massagetechniken wie Akupressur und Lymphdrainage. Der erste Teil von Kobido ist Entspannung. Nach dem Entspannungsteil bewegt sich der Kobido-Masseur zum Nacken, was zu einer besseren Durchblutung im Gesichtsbereich führt, die Haut wird besser genährt und auf die nächsten Massageschritte vorbereitet. Dann führt er eine Lymphdrainage durch. Nach der Lymphdrainage, die den Lymphabfluss im Gewebe aktivieren soll, können wir mit typischen Kobido-Lifting-Bewegungen (Kneifen, Kneten und Ziehen der Haut) beginnen und dann mit Akupressur enden.

Was können wir mit Kobido erreichen?

  • Beseitigung von Muskelverspannungen und gleichzeitig Beseitigung von Mimikfalten
  • bessere Spannung der Haut (Lifting-Effekt)
  • Anregung des Zellstoffwechsels
  • schnellere Regeneration der Haut
  • tiefe Gesichtsmuskelmassage und jüngeres Aussehen der Gesichtshaut
  • Stressabbau
  • Die Entspannung der Gesichtsmuskeln kann aufgrund der Entspannung des Masseter-Muskels (Musculus masseter) sogar zur Beseitigung von Bruxismus (Zähneknirschen) führen.

Kontraindikationen:

  • zu kurzer Zeitraum nach der Nadelmesotherapie (man muss mindestens 1 Woche nach der Behandlung abwarten)
  • zu kurze Zeit nach der Botox-Behandlung (2 Wochen Pause vor Kobido)
  • nach einigen anderen ästhetisch-medizinischen Behandlungen muss man bis zu 6 Monate warten bevor man Kobido macht
  • virale und bakterielle Infektionen
  • Hautentzündung
  • hoher Blutdruck
  • Rosacea, Couperose und sehr empfindliche Hauttypen
  • Verletzungen
  • Krebs

Kollagenpeptide und Dermokosmetik von LARENS

Liposomaler Kollagen- und biomimetischer Peptidkomplex in Naturkosmetikprodukten von Larens

Hier möchte ich über wunderbaren Kosmetikprodukte schreiben – Dermakosmetik von polnisch-schweizerische Firma Larens WellU. Heutzutage interessieren sich immer mehr Menschen für Naturkosmetik. Allerdings muss man sagen, dass solche Kosmetika meist keine guten Ergebnisse in Pflege liefern. Larens hat einen Weg gefunden, erstaunliche Produkte herzustellen, die bis zu 100% natürliche Substanzen enthalten und großartige Ergebnisse erzielen k;nnen. Sie verbinden Wissenschaft und Naturprodukte – eine Kombination, die mir am besten gefällt. In ihrem Angebot finden Sie Kosmetik ohne Pigmente, allergielösende Konservierungsstoffe, Silikone, Parabene und Duftstoffe. Die Firma bemüht sich, dass alle Zutaten in ihren Produkten von bester Qualität sind. Unter anderem finden sich dort in Liposomen verkapselte Kollagen- und Elastinpeptide, niedermolekulare Hyaluronsäure sowie biomimetische und Signalpeptide mit vielfaltige Wirkung. Das Unternehmen gewinnt jedes Jahr verschiedene Preise für innovative Produkte!

Zuerst möchte ich schreiben über Hyaluronsäure, Kollagen- und Elastinpeptiden die in Liposomen eingekapselt sind. Was sind eigentlich diese Liposomen? Liposomen sind eine von vielen lipidbasierten Nanosystemen, die in der Kosmetik eingesetzt werden, um Wirkstoffe in tiefe Hautschichten zu transportieren. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass die Funktion unserer Haut darin besteht, uns vor exogenen Faktoren wie Allergenen, Chemikalien und Mikroorganismen zu schützen. Die Struktur der Haut ist so gestaltet, dass nichts von außen kann leicht in unseren Körper eindringen. Obere Hautschichten enthalten sehr wenig Wasser, was sie für wasserbasierte Kosmetika undurchlässig macht. Die meisten Substanzen in kosmetischen Produkten können in die oberen Hautschichten eindringen (Epidermis), jedoch es ist für sie fast unmöglich, in den mittleren Teil der Haut (Dermis) einzudringen. Und genau da, in Dermis meisten Hautprobleme ihrer Ursprung haben. Liposomen können aufgrund ihrer hautähnlichen Struktur sehr tief eindringen und Wirkstoffe dort abgeben wo sie gebraucht werden. Wenn Sie mehr über Liposomen erfahren möchten, können Sie einen meiner Blog-Einträge zu diesem Thema lesen.

https://scienceandcosmetics.blog/2021/09/04/liposomen-and-transport-of-active-substances-into-deep-layers-of-the-skin/

Liposomstruktur und liposom-verkapselte Wirkstoffe (in der Mitte).

Zurück zu Larens. Das Unternehmen bietet Dermokosmetika fürs Gesicht und Körper an. Sie stellen Kosmetika her, die für alle Hauttypen geeignet sind. Auch Menschen, die an Akne, Allergien und Neurodermitis leiden, können ihre Produkte ohne Probleme verwenden. Das Wichtigste an dem Unternehmen sind Stoffe, die diese Firma in ihren Formulierungen verwendet. Ich habe alle Wirkstoffe überprüft und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin. Ich könnte da viele wunderbare Substanzen finden, die fast alle Hautprobleme bekämpfen können. Wachstumsfaktoren (FGF, EGF, VEGF, IGF-1), Lactobionsäure und Gluconolacton (entzündungshemmende und Anti-Aging-Eigenschaften), Kollagen– und Elastin-PeptidePalmitoyl-Oligopeptid (Anti-Aging Wirkung), HyaluronsäureFerulasäure (starkes Antioxidans), kolloidales Silber (antimikrobiell), Hydromanil (feuchtigkeitsspendend), Phytodermina Lifting Complex (feuchtigkeitsspendend), Omega-6-Fettsäurekomplex und Ectoin (entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend) sind für mich die wichtigste Inhaltsstoffe. Daneben finden wir dort viele typische Wirkstoffe, wie Vitamin E (Antioxidans), SqualenReisölAllantoin (feuchtigkeitsspendend), Panthenol (feuchtigkeitspendent und entzündungshemmend), UreaMilchsäure (feuchtigkeitspendent), Vitamin C (reguliert Kollagenbiosynthese, Antioxidans), BiotinHamamelis (entzündungshemmend), Aminosäuren (feuchtigkeitspendent), JojobaölGingko Biloba (verstärkt Kapillaren, Anti-Aging), Centella Asiatica (Anti-Aging Eigenschaften), Laminaria saccharina (feuchtigkeitsspendend), SonnenblumenölAvocadoölRutin und vieles, vieles mehr.

Ich habe in letzter Zeit einige Produkte von Larens ausprobiert und ich muss sagen, dass dies die besten Kosmetika sind, die ich bisher verwendet habe! I love it! Ich konnte bereits nach wenigen Tagen der Anwendung gute Ergebnisse sehen. Produkte haben einen sehr neutralen Geruch, sind nicht fettig und hinterlassen eine weiche und feuchte Haut. Über Packungen und die Behälter der Produkte habe ich mich sehr gefreut. Sie sehen sehr luxuriös aus und sind extrem einfach zu dosieren 🙂

Gesicht vor und nach der Massage mit Larens-Produkten (Repair+ Milk, Biorepair Toner, Lipocoll, Biorenew Tissue Face Mask, GLA Serum). Die Haut erscheint heller und Sie können weniger Falten sehen 🙂

Hier möchte ich einige Larens Produkte ganz kurz beschreiben:

REPARATUR+ MILCH
Bestimmt wissen Sie, wie wichtig die tägliche Gesichtsreinigung ist. Larens hat ein großartiges Produkt entwickelt, um Ihr Make-up zu entfernen und Ihr Gesicht zu waschen. Es entfernt ganzen Schmutz sowie starkes Make-up und das alles auf sehr sanfte und effiziente Weise. Einer der Hauptbestandteile dieses Produktes ist Reisöl, das neben sehr guten Reinigungseigenschaften, Ihre Haut mit ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen nährt. Darüber hinaus enthält es liposomalen Kollagenkomplex, Hyaluronsäure, Lactobionsäure, Vitamin E und Kokoswasser. Es spendet Feuchtigkeit und pflegt Ihre Haut während der Reinigung. Lactobionsäure hat sehr starke Anti-Aging-, entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Es ist perfekter Wirkstoff für trockene und zu Couperose neigende Haut. Es wirkt ähnlich wie alle AHA-Säuren und gleichzeitig ist sehr sanft zu Ihrer Haut. Einige von Ihnen könnten unzufrieden sein, weil die Reinigungsmilch Paraffin enthält. Obwohl ich kein Fan dieser Zutat bin, muss ich sagen, dass der Rest der Inhaltsstoffe in INCI sehr gut ist! Seien wir ehrlich – Paraffin dringt nicht in die Haut ein und ist für mich eigentlich neutraler Inhaltsstoff. Ich kann dieses Produkt für jeden Hauttyp zur täglichen Anwendung empfehlen!

BIOREPAIR+ TONER
Dank Lactobionsäure, es hellt und glättet die Haut. Es ist angereichert mit Panthenol und Allantoin, die sehr gute feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Wir finden dort Centella asiatica-Extrakt der sehr starke Anti-Aging-Eigenschaften hat. Dieser Extrakt enthält asiatische Säure (asiatic acid), die eine perfekte Waffe gegen trockene Haut und Falten ist. Meine anderen Lieblingsbestandteile des Toners sind biomimetische Peptide (Kollagen, Elastinpeptide und Palmitoyloligopeptide). Aufgrund ihrer geringen Größe können sie in tiefe Hautschichten eindringen, wo sie in der Lage sind, Fibroblasten zur Kollagen- und Elastinproduktion anzuregen. Biorepair+ Toner hat starke entzündungshemmende Eigenschaften und ist für sehr empfindliche Hauttypen geeignet.

Biopeptid-Toner von Larens.

BIOPEPTIDE SERUM SPRAY
Dies ist ein sehr innovatives Serum in Form eines Sprays. Sie können es nach dem Sonnenbad verwenden, Sie können es tagsüber mehrmals aufs Gesicht verwenden, Sie können es als Serum verwenden und Sie können es sogar für Ihr Haar verwenden! Es riecht sehr neutral und hinterlässt eine glatte und glänzende Haut! Ich liebe es 🙂 Es enthält Biopeptidkomplex mit Kollagen- und Elastinpeptiden, Hydromanil, Biotin, Natriumhyaluronat, Harnstoff, Vitamin E und kolloidalem Silber. Es ist für jeden Hauttyp perfekt geeignet (besonders gut ist für Rosacea, Couperose und Akne).

LIPOCOLL SERUM
Ich bin auch in dieses Produkt verliebt! Es enthält 20% liposomaler Komplex aus Proteinen, Peptiden und Aminosäuren (Kollagen, Elastin, Palmitoyl-Oligopeptid, Histone und Lumicane). Histone sind Proteine, die an der DNS-Stabilisierung beteiligt sind. Lumicane sind wichtig für Kollagenbiosynthese und sind Strukturproteine ​​der extrazellulären Matrix. Dieses Serum hat starke Anti-Aging-Eigenschaften. Durch die Kombination von Signalpeptiden in Liposomen kann es auch viele andere Probleme der Haut bekämpfen. Sie können es auch verwenden, wenn Sie unter Akne und Hyperpigmentierung leiden.

Lipocoll 20% Kollagenserum und Biopeptide Serum Spray.

GLA-SERUM
GLA-Serum ist eigentlich gar keine Serum. Es ist eine Creme, die ihren Namen aufgrund ihrer hohen Wirkstoffkonzentration erhielt. Es ist ein perfektes Wahl für alle Menschen mit sehr trockene und empfindliche Haut. Dank des Gamma-Linolensäure-Komplexes (Omega-6) baut es die Hydrolipidschicht wieder auf und pflegt die Haut. Verlust von Omega-6 Säuren kann zu Elastizitätsverlust, Austrocknung der Haut, Akne und Überempfindlichkeit führen. Die Anwendung von Produkten, die Omega-Säuren enthalten, kann die Schutzbarriere der Haut wiederherstellen und die Widerstandsfähigkeit gegen schädliche äußere Faktoren verbessern. Wir finden dort auch liposomale Kollagen und Hyaluronsäurekomplexe. Panthenol, Gingko biloba-Extrakte und Vitamin E können im Kampf gegen Couperose helfen und sind perfekt für trockene und empfindliche Haut geeignet. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Zellmembranen der Haut schützt, indem es die Fettsäuren- und Lipidoxidation verhindert. Gingko biloba ist dafür bekannt, die Blutgefäße zu stärken und hat starke Anti-Aging-Eigenschaften. Diese Creme ist reich in pflegenden Ölen- Avocadokernöl, Weizenkernöl und Pfirsichkernöl die reich in ungesättigen Fettsäuren sind.

LIFTING FACE CREAM
Es ist eine sehr gute Creme mit starken Anti-Aging-Eigenschaften! Es enthält liposomales Kollagen und Peptidkomplex, liposomale Hyaluronsäure, Vitamin E, Rutin und Phytodermina Lifting Complex. Phytodermina-Komplex ist eine pflanzliche Verbindung aus zyklischen Oligosacchariden. Es hat starke feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und bietet einen sofortigen Lifting-Effekt. Die Haut wird bereits nach der ersten Anwendung geglättet und strahlend! Ich benutze diese Creme sehr gerne zur Gesichtsmassage. Es enthält zwei erstaunliche, natürliche und moderne Konservierungsstoffe, von denen angenommen wird, dass sie hautfreundlich sind, feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben und überhaupt keine Allergien verursachen! Es ist ein luxuriöses Produkt und was noch wichtiger ist, es macht seine Arbeit wirklich gut!

BIORENEW TISSUE FACE MASK
Ziemlich teuer, aber immer noch die beste Maske, die ich je benutzt habe 🙂 Sie sorgt für Regeneration, Feuchtigkeit, Schutz und Stimulation der Haut. Als Hauptinhaltsstoff finden wir dort Bioplazenta-Komplex. Pflanzenplazenta ist eine Quelle für hochkonzentrierte Wachstumsfaktoren. Unter anderem finden wir dort EGF (epithelialer Wachstumsfaktor), FGF (Fibroblasten-Wachstumsfaktor), VEGF (vaskulärer epithelialer Wachstumsfaktor). Diese Proteine ​​stimulieren die Angiogenese (Bildung neuer Kapillaren) und die Produktion von Hautstrukturproteinen (Kollagen und Elastin). Es ist eine perfekte Waffe gegen viele Hautprobleme – von Akne, durch trockene Haut und bis zu sehr reifer Haut mit Falten. Außer Pflanzenbioplazenta finden wir dort viele biomimetische- und Signalpeptide: Oligopeptide 1 und 2, Polypeptide 1, 9 und 11 und Arginin/Lysin-Oligopeptid. Dazu, finden wir da Phytodermina-Saccharid-Komplex mit sehr starken feuchtigkeitsspendenden und Anti-Aging Eigenschaften. Interessante Inhaltsstoffe in diese Maske sind Sojabohnen- und Bacillus-Ferment-Extrakte. Sie regen das Wachstum von Hautbakterien an und haben eine entzündungshemmende und schützende Funktion. Außerdem, finden wir dort Allantoin, Squalen, Hyaluronsäure und Kollagen- und Elastin Peptidkomplex. So viele wunderbare Wirksstoffe in eine Maske! I love it 🙂

Bio Renew Tissue Mask mit Wachstumsfaktoren und Biopeptidkomplex.

DERMO-SERIE
In dieser Serie finden wir einige Kosmetika, die Ectoin enthalten. Ectoin ist ein Inhaltsstoff, der bei der Bekämpfung von Allergien und Entzündungen sehr hilfreich sein kann. Es hat starke feuchtigkeitsspendende und schützende Eigenschaften. Ectoin wurde aus extremophilen Mikroorganismen gewonnen – Bakterien, die in sehr extremen Umgebungen (z.B. Geysiren) leben. Interessanter Produkt mit Ectoin ist Dermowash. Es enthält einen Komplex aus natürlichen Fischkollagenpeptiden, Aloe vera Extrakt und Arganöl. In dieser Serie finden wir auch Serum und Creme. Neben Ectoin enthalten sie Biopeptid-Komplex, Kollagen und Elastin, Allantoin, Vitamin E und C, Hyaluronsäure, Hydromanil, kolloidales Silber, Jojobaöl und Gluconolacton. Dank all dieser Wirksstoffe ist die Dermo Serie perfekt für sehr empfindliche, zu Couperose und Akne neigende Hauttypen geeignet. Es hilft, Allergiesymptome zu lindern und ist ein perfekter Wahl für Dermatitispatienten geeignet.

Remodellierung des Hautgewebes mit kolostrumhaltigen Kosmetikprodukten: bioaktive Gele GEN FACTOR

Heute möchte ich über erstaunliche Produkte schreiben, die in der ästhetischen und medizinischen Kosmetologie sowie in der ästhetischen Medizin verwendet werden – bioaktive Gele GEN FACTOR von BIO-TECH-PHARMA.

GEN FACTOR ist eine Reihe bahnbrechender Präparate, die in der Medizin und fortschrittlichen Kosmetik für eine umfassende Hautrekonstruktion und -regeneration verwendet werden. Die hochwertigen, modernen und effektiven Aktivgele bestehen aus mehreren Wachstumsfaktoren, Enzymen wie Transferrinen (Lactoferrin), Immunglobulinen, Aminosäuren, Vitaminen und Mikroelementen aus Kolostrum. Wahrscheinlich haben viele von Ihnen schon von Kolostum gehört. Es wird von Säugetieren als Vormilch produziert und als Immunbooster für Neugeborene verwendet wird, bevor sie ihr eigenes funktionierendes Immunsystem entwickeln. Kolostrum ist sehr wichtig für die Entwicklung eines starken Immunsystems und es hat sich auch gezeigt, dass es von unschätzbarem Wert ist, um ein starkes, funktionelles Darmmikrobiom eines Neugeborenen zu entwickeln.

Alle Inhaltsstoffe in GEN FACTOR fördern die Regenerationsprozesse der Haut nach verschiedenen kosmetischen und ästhetischen Behandlungen in einem Schönheitssalon. Durch die Stimulierung des Hautgewebes werden Anti-Aging- und Heilungseffekte erzielt. GEN FACTOR unterstützt das Wachstum neuer Zellen und Gewebe, unter anderem durch Stimulierung der DNS-Bildung. Die Wirkstoffe in den Präparaten stimulieren die Produktion neuer Kollagenfasern und zahlreicher Verbindungen der Gewebematrix. Durch die Wirkung zahlreicher aktiver Proteine ​​werden Elastizität, Dichte und Qualität der Haut deutlich verbessert. Die Behandlung mit dem GEN FACTOR basiert hauptsächlich auf dem Einbringen von Wirkstoffen in die tieferen Hautschichten mittels fraktionierter Mikronadel-Mesotherapie (Microneedling) oder Ultraschall (Sonophorese), um eine Kaskade von Reaktionen zu aktivieren, die tief in der Haut stattfinden um die Haut zu regenerieren und umzugestalten. Um die Wirkung aktiver Gele zu verstärken, kann die Haut mit einem passend ausgewählten Peeling (chemisches Peeling) vorbereitet werden. GEN FACTOR-Präparate werden für eine umfassende Geweberekonstruktion und -regeneration verwendet indem Kommunikationswege zwischen Zellen initiiert und Entzündungen in der Haut moduliert werden. Die Behandlung mit GEN FACTOR kann das Auftragen des Präparates auf geschädigtes Gewebe (Narben, Wunden, Läsionen, Ekzeme) beinhalten oder im Rahmen einer Spezialbehandlung die diese Schädigungen initiiert und damit einen intensiven Regenerationsprozess in der Haut einleiten (Microneedling).

Manche von euch können sagen… ok, das ist alles schön, aber wie kann es sein, dass Proteine ​​in die tieferen Hautschichten transportiert werden? Ich muss sagen, dass es bisher für viele Proteine ​​nicht so einfach war die Epidermis zu passieren. Eine riesige Gruppe von Wissenschaftlern in Polen unter der Leitung von Dr. Wojciech Karwowski (die mit vielen internationalen Gruppen zusammenarbeitet) hat jedoch einen Weg gefunden dies zu verwirklichen. Zunächst einmal sind Immunglobuline, Wachstumsfaktoren und Transferrine eigentlich ziemlich kleine Proteine. Dank Proteineigenschaften wie Polarität ist es nun möglich Proteine ​​ohne den Einsatz teurer Ausrüstung bis zum Dermis zu transportieren.

Konzentrieren wir uns auf bestimmte Inhaltsstoffe die wir in GEN FACTOR-Gelen finden können.

Transferrine
Glykoproteine, die am Eisentransport beteiligt sind. Eines der bekanntesten Transferrine ist Lactoferrin, auch bekannt als Lactotransferrin. Lactoferrine sind globuläre Glykoproteine (Proteine die mit Zucker Anteile verbunden sind), die an der Immunantwort ders Körpers beteiligt sind. Sie haben eine sehr starke antimikrobielle und immunmodulierende Wirkung. Es wurde gezeigt, dass sie die Keratinozytenfunktion der Haut und die Wundreepithelisierung (Wundheilung) stimulieren. Es wurde auch gezeigt, dass sie entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Wachstumsfaktoren
Eine Gruppe von Proteinen, die im Körper unterschiedliche Aufgaben erfüllen, beispielsweise als Signalmoleküle. Die wichtigsten Wachstumsfaktoren die in der Kosmetik eine große Rolle spielen sind: PDGF, VEGF, IGF-1 und FGF.

PDGF (Platelet-Derived Growth Factor) – ist einer der vielfältigen Wachstumsfaktoren der die Zellproliferation und Zellteilung reguliert. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Angiogenese (Bildung neuer Blutgefäße) und stimuliert die Gewebeheilung.

VEGF (Vascular Endothelial Growth Factors) – dies ist eine Gruppe wichtiger Wachstumsfaktoren, die hauptsächlich an der Angiogenese und Lymphangiogenese (dem Wachstum neuer Lymphgefäße aus bestehenden Gefäßen) beteiligt sind.

IGF-1 (insulinähnlicher Wachstumsfaktor) – ein wichtiger Wachstumsfaktor, der nachweislich Anti-Aging-Wirkungen hat, indem er die Fibroblastenfunktion durch Hemmung von Kollagenasen (Metalloproteinasen – Enzyme die an der Kollagenschädigung beteiligt sind) und Induktion der Kollagenexpression beeinflusst.

FGF (Fibroblasten-Wachstumsfaktor) – gehört zur Familie der Zellsignalproteine die von Makrophagen (einer spezialisierten Zelle des Immunsystems) produziert werden und an der Zellentwicklung beteiligt sind. Sie werden bei Gewebeschäden lokal freigesetzt und führen zu Gewebeumbau und ordnungsgemäßer Heilung.

GEN FACTOR Behandlungsindikationen:

  • Anti-Aging-Behandlungen (Falten, feine Linien, Elastizitätsverlust der Haut)
  • Zelluläre Biorevitalisierung der Haut
  • Trockene Haut
  • Regeneration nach chemischen Peelings
  • Regeneration nach RF (Radiofrequenz) und Microneedling-Behandlung
  • Hautregeneration nach Laserbehandlungen
  • Dehnungsstreifen, Behandlung von Narben (insbesondere Aknenarben)
  • Medizinische Pediküre
  • Hyperpigmentierung
  • Akne, Rosazea, Couperose, Behandlung der Verbrennungen und Wunden

    Was kann man mit der GEN FACTOR Behandlung erreichen?
  • Verdickung der Gesichts- und Körperhaut bereits nach der ersten Behandlung (dank des Proliferationsprozesses der Fibroblasten, der Stimulation der Fibroblasten zur Kollagenproduktion und der Stimulation und Aktivierung der Angiogenese)
  • Verbesserung und Reduktion der Narbengröße, Aknenarben und Dehnungsstreifen durch Umbau der Dermis und Induktion der Kollagen- und Elastinbiosynthese
  • Regeneration der Epidermis und Dermis nach invasiven Eingriffen.
  • Normalisierung und Intensivierung der Heilungsprozesse bei Hautschäden, Stimulierung des hauteigenen Immunsystems
  • Beruhigende Wirkung bei: Entzündungen, Ekzemen, Psoriasis, allergischen Reaktionen und Akneläsionen
  • Antiseptische, regenerierende und entzündungshemmende Wirkung.

    Kontraindikationen:
  • Entzündung
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Nieren-, Lungen- und Herzerkrankungen (bei GEN FACTOR mit Microneedling oder Sonophorese)
  • Kürzlicher Herzinfarkt (für GEN FACTOR mit Microneedling oder Sonophorese)
  • Kürzlicher Schlaganfall (für GEN FACTOR mit Microneedling oder Sonophorese)
  • Epilepsie (für GEN FACTOR mit Microneedling oder Sonophorese)
  • Krebs, Chemotherapie (bis 5 Jahre nach Therapieende)
  • Aktive Hautinfektionen an der Behandlungsstelle (Bakterien, Viren, Pilze)

Arkadiusz

Vitamin C

Vitamin C ist auch bekannt als L-Ascorbinsäure oder Ascorbat. Wir finden es in verschiedenen Konzentrationen hauptsächlich in Obst und Gemüse, insbesondere in Kakadu-Pflaume (bis 5300 mg/100g), Tomate (14 mg/100g), Paprika (über 100mg/100g), Mango (30mg/100g), Grapefruit ( 30mg/100g), Orange und Zitrone (50mg/100g), Acerola (1600mg/100g), Schwarze Johannisbeere (200mg/100g), Kiwi (90mg/100g), Brokkoli (90mg/100g) und in tierischen Quellen in sehr geringen Konzentrationen : rohe Hühnerleber (ca. 20 mg/100 g) Milch (ca. 1 mg/100 g).

Vitamin C ist ein sehr wichtiges Vitamin, das an der Zellteilung, der Glukosesynthese und dem Schutz der Zellen vor reaktiven Sauerstoffspezies (ROS – freie Radikale) beteiligt ist, die durch Einwirkung von UV-Licht erzeugt werden können. Es wurde gezeigt, dass es ein äußerst wichtiges Vitamin ist, das am Schutz der Hautzellen beteiligt ist. Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften ist es auch am Schutz von Fettsäuren und Proteinen beteiligt. Eine weitere wichtige Funktion von L-Ascorbinsäure, einer chemisch aktiven Form von Vitamin C, ist Stimulation der Kollagenbiosynthese. Es wurde gezeigt, dass Vitamin C als Kofaktor für Hydroxylase dient- ein Enzym, dass das Durchqueren von Kollagenfasern in Dermis stabilisieren kann. Es stimuliert auch die Peroxidation von Lipiden. Es wurde gezeigt, dass ein Produkt der Lipidperoxidation – Malondialdehyd (MDA) – an der Kollagen-Genexpression durch Stabilisierung von Pro-Kollagen-mRNA und Aktivierung ihrer Transkription beteiligt ist. Eine weitere wichtige Eigenschaft von Vitamin C ist die Anti-Pigment-Aktivität. Vitamin C kann benutzt werden, um die Haut aufzuhellen. Es beeinflusst die Melaninproduktion in Melanozyten durch Hemmung der Tyrosinase, einem Enzym, das an der Melaninbiosynthese beteiligt ist. Es bindet Kupferionen im aktiven Zentrum des Enzyms, was seine Aktivität beeinflusst und zur Herunterregulierung der Melaninproduktion führt. Vitamin C hat auch entzündungshemmende Eigenschaften. Es hemmt Zytokine (Signalmoleküle der Immunzellen) die an der Immunantwort des Organismus beteiligt sind. Die Hemmung von TNFalpha, Il-6, Il-1 und Il-8 durch Vitamin C hemmt Entzündungen in der Haut. Obwohl Anwendung der Vitamin C sehr sicher ist, ist es wichtig, bei der Verwendung vorsichtig zu sein. Zu hohe Konzentration kann zu Austrocknung der Haut, gelblicher Pigmentierung und Juckreiz führen.

Chemische Struktur der Vitamin C.

Vitamin C wird am besten in Form eines Serums auf die Haut aufgetragen. Um den Transport in tieferen Bereichen der Haut zu verbessern, kann man Iontophorese, Sonophorese and Mikrodermabrasion benutzen- die Methoden, die den Transport von Wirkstoffen bis zu 20-mal effizienter machen können.

WELCHE ARTEN VON VITAMIN C SIND DIE BESTEN VARIANTEN FÜR DIE HAUTPFLEGE-ROUTINE?

ASCORBYL PALMITAT (ASCORBYL TETRAISOPALMITAT)
Es handelt sich um einen Ester, der aus Palimitinsäure und Ascorbinsäure gebildet wird. Ascorbylpalmitat ist fettlöslich und kann daher sehr leicht durch die Epidermis transportiert werden. Es ist eine perfekte Wahl für Menschen mit sehr empfindlicher Haut und Couperose. Seine Form macht es über einen sehr langen Zeitraum äußerst stabil. Es wirkt in sehr geringen Konzentrationen schützend und anregend (Serum mit nur 3% Ascorbylpalmitat kann die Hautfunktion positiv beeinflussen).

ETHYLIERTE ASCORBINSÄURE (ETHYL-ASCORBINSÄURE)
Eine weitere Form von Vitamin C, die für sehr empfindliche Hauttypen verwendet werden kann. Es ist fett- und wasserlöslich. Kann leicht durch die Epidermis in tiefe Hautschichten transportiert werden. Es muss nicht zu Ascorbinsäure hydrolysiert werden, was bedeutet, dass die ethylierte Form seine aktive Form ist. Es ist eine perfekte Waffe gegen Hyperpigmentierung. Man kann es tagsüber und nachts in einer Konzentration von mindestens 3% verwenden.

MAGNESIUMASCORBYLPOSPHAT
Sehr sichere Form von Vitamin C, ist sehr stabil. Durch seinen hohen pH-Wert (7) ist es perfekt für sensible Hauttypen. Es stimuliert die Kollagenbiosynthese, reduziert dunkle Flecken auf der Haut und schützt vor UV-Licht.

ASCORBYL GLUCOSID
Es ist ein wasserlösliches, sehr stabiles Vitamin-C-Derivat. Seren mit Ascorbylglucosid haben eine sehr angenehme Textur. Es dringt nicht tief in die Haut ein. Ähnlich wie andere Formen wird es zu Ascorbinsäure hydrolysiert und stimuliert die Kollagenbiosynthese, reduziert dunkle Flecken auf der Haut und wirkt als Antioxidans.

ASKORBINSÄURE
Die am besten erforschte Form von Vitamin C. Mit einem pH-Wert von 3,5 ist es sehr reizend und kann zu Hautrötungen und Juckreiz führen. Es ist in hohen Konzentrationen (mindestens 15%) sehr wirksam. Antioxidans, stimuliert die Kollagenbiosynthese und reduziert dunkle Flecken. Es ist sehr instabil und kann aufgrund der Einwirkung von Licht und Luft sehr schnell oxidieren und seine Aktivität verlieren.

WER SOLLTE VITAMIN C IN DER HAUTPFLEGE-ROUTINE VERWENDEN?
– Menschen mit empfindlicher Haut, Couperose (stärkt die Kapillaren)
– Menschen mit sehr empfindlichen Hauttypen (es hat entzündungshemmende Eigenschaften)
– Menschen mit Falten und sehr dünner Haut (es stimuliert die Kollagen- und Elastinbiosynthese)
– Menschen mit Hyperpigmentierung, dunklen Flecken und Sommersprossen
– Raucher und Menschen, die die Sonne lieben (sie hat antioxidative Eigenschaften)

Arkadiusz

Akne vulgaris

Akne vulgaris ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Haut, die ihren Ursprung in der Talgdrüse hat und durch die Besiedelung der Haarfollikel mit Cutibacterium acnes (früher Propionibacterium acnes) entsteht. Lange Zeit dachten die Menschen, dass Akne nur eine Erkrankung der Kindern in der Pubertät ist. Heutzutage ist bekannt, dass auch Erwachsene an Akne leiden können.

Wir können einige Arten von Akne unterscheiden. Die bekanntesten Begriffe, die diese Krankheit beschreiben, sind Acne vulgaris (typische Akne), Acne tarda (Akne bei Erwachsenen – entwickelt sich nach dem 25. Lebensjahr) und Acne excoriee (eine Erkrankung, bei der Patienten wegen Kratzen Entzündungen haben). Wie kommt es zum Auftreten von Akne? Es ist bekannt, dass es mehrere Faktoren gibt, die zu diesem Zustand führen. Stress und Stresshormone (Adrenalin und Cortisol), ein fehlreguliertes endokrines System und Hormone wie Östrogene, Progesteron und Dihydroxytestosteron können zu einem Versagen des Kohlenhydratstoffwechsels und der Keratinozytenproliferation führen, was zum Verschluss der Haarfollikel (Hautporen) führen kann. Die Hautporen werden durch abgestorbene Hautzellen verstopft und schaffen eine perfekte Umgebung für das Wachstum von Cutibectarium acnes (das in der Tat ein physiologisches Bakterium der Haut ist, was bedeutet, dass wir es zusammen mit Bifidobacterium und Lactobacillus auf der gesunden Hautoberfläche finden können). Cutibakterien enthalten unter anderem ein Enzym, das zu einer Entzündung der Haut führt. Dieses Enzym ist eine Lipase. Es kann hydrolysieren oder besser zu sagen ”verdauen” Lipide, nämlich Talgdrüsentriglyceride, was zu schweren Entzündungen der Haut führen kann.

Akne vulgaris auf der Stirn. Sichtbare Entzündung der Haarfollikel in der Haut durch Wachstum von Cutobacterium acnes.

Akne ist eine Zivilisationskrankheit. Moderne Lebensweise, Ernährung und Stress führen zu hormonellen Störungen und zu Akne. Interessanterweise leiden Stämme, die im Amazonas-Regenwald leben, überhaupt nicht an Akne. Stresslosigkeit, gesunde Lebensweise, Entfernung von der westlichen (unsere) Kultur haben viele gesundheitliche Vorteile. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass der Grund für Akne hauptsächlich der westliche Lebensstil ist, der den Verzehr von Zucker, gesättigten Fetten, Fast Food und verarbeiteten Lebensmitteln voller Konservierungsstoffe und verschiedener ungesunder chemischer Verbindungen beinhaltet.

Bisher wurden verschiedene Modelle zur Behandlung von Akne gezeigt und untersucht. Dabei handelte es sich meist um eine Therapie mit Tetracyclin und Erythromycin – Antibiotika, die als Lipasehemmer wirken. Es ist jedoch bekannt, dass immer mehr Bakterien gegen gängige Antibiotika resistent werden. Darüber hinaus sind Antibiotika extrem starke chemische Verbindungen, die unseren Organismus schaden. Es wurde gezeigt, dass unsere Darmmikrobiota nach einer Antibiotika-Behandlung Jahre braucht, um sich zu erholen! Daher lohnt es sich, sich auf alternative Therapien zu konzentrieren, die helfen können diese Krankheit zu bekämpfen. Obwohl Akne eine bakterielle Hauterkrankung ist, liegt der Grund für ihr Auftreten woanders. Sein Ursprung liegt in endokrinen Störungen, Problemen mit der Proliferation von Keratinozyten und Talgdrüsenstörungen.

Es wurde gezeigt, dass Menschen, die an Akne leiden, große Probleme mit dem Darmmikrobiom haben. Sie haben weniger gute Bakterien, die an der Immunantwort beteiligt sind- zB. eine verringerte Menge von Clostridium und Ruminococcaceae, Firmicutes und eine erhöhte Menge von Bacteroides – opportunistische Pathogene, die für entzündliche Erkrankungen charakteristisch sind. Daher sind Ergänzungen mit Probiotika und die richtige Ernährung, die zur Wiederherstellung der Darmmikrobiota beitragen können, sehr gute Kandidaten, um diese Krankheit zu bekämpfen. Es ist wichtig, mit Endokrinologen und Dermatologen zusammenzuarbeiten und auf unsere Hormone zu achten. Es ist wichtig, alltäglichen Stress zu bekämpfen, da einer der Gründe für Akne die Ansammlung von Stresshormonen ist.

Eine sehr interessante Möglichkeit, die bei der Aknetherapie helfen kann, ist die Therapie mit Bakteriophagen. Ich glaube, viele von Ihnen haben von diesen kleinen, infizierenden Bakterien Viren gehört. Ihre Funktion in der natürlichen Umgebung besteht darin, das Wachstum von Bakterienpopulationen zu kontrollieren. Ähnlich wie menschliche Viren benötigen Bakteriophagen zum Überleben einen lebenden bakteriellen Wirt. Nach der Infektion nutzen sie Bakterienzellen als Fabrik zur Entwicklung, was am Ende zur Zerstörung der Wirtszelle, zur Freisetzung von Viren in die Umwelt und zur Infektion der neuen Zellen führt. Die Idee der Verwendung von Bakteriophagen ist, dass sie stammspezifisch sind, was bedeutet, dass sie keine anderen Bakterienarten infizieren. Dies macht die Therapie nur auf einen Bakterientyp gerichtet und schadet dem Rest der Bakterienpopulation nicht, was für den menschlichen Organismus von Vorteil ist (die Hautmikrobiota ist eine wichtige Barriere, die die Infektionen mit Krankheitserregern verhindert).


Zukunft der Infektionsmedizin? Bakteriophagen wachsen in der Platte. Sichtbar sind kleine Läsionen (Plaques), bei denen wir aufgrund des Auftretens von Viren kein Bakterienwachstum beobachten.

Was kann bei der Bekämpfung von Akne hilfreich sein (zusätzlich zur medikamentösen Therapie durch den Dermatologen)?
– Unverarbeitete Nahrungsmittel mit sehr niedrigem glykämischen Index (diesen Index zeigt Anstieg der Glukose im Blut nach Nahrungsaufnahme)
– Geringerer Verzehr von gesättigten Fetten und Verzehr von Lebensmitteln, die reich an ungesättigten Fetten (GLA, DHA, EPA) sind. Sie können positiv Keratinozyten und Talgdrüsenzellen beeinflussen. Sie sind auch für das Darmmikrobiom (insbesondere für Lactobacillus-Bakterien) sehr wichtig. Omega-6-Fettsäuren sind bekanntermaßen sehr wichtig für die korrekte Struktur und Funktion der Epidermis
– Verzehr von Gemüse und Obst (sie enthalten Ballaststoffe). Wenig Ballaststoffe können unser Darmmikrobiom negativ beeinflussen und zu Hautproblemen führen
– Ernährung reich an Vitaminen, Zink, Magnesium und Kupfer. Dies sind sehr wichtige Mikroelemente. Sie beeinflussen unser Hormonsystem, das Darmmikrobiom und viele Enzyme und biochemische Stoffwechselwege in unserem Organismus
– Auf den circadianen Rhythmus achten (Tag- und Nachtrhythmus). Hier ist es wichtig, dass wir genug Schlaf haben (8 Stunden) und jede Nacht zur gleichen Zeit ins Bett gehen
– Richtige Hautpflege!

Die richtige Hautpflegeroutine bei Akne-Krankheit

Es ist sehr wichtig, die Aknehaut richtig zu pflegen. Zuerst sollten wir uns auf die Befeuchtung der Haut konzentrieren. Verwenden Sie zur Reinigung milde Emulsionen mit Panthenol, Hyaluronsäure, Allantoin und Betain. Verwenden Sie keine Seife und Produkte mit viel Alkohol. Sie können zu einer Übertrocknung der Haut führen, was zu einer Stimulation der Talgdrüsen und einer Überproduktion von Talg führen kann. Eine sehr gute Wahl werden Kosmetika mit Salicylsäure sein. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure mit antimikrobiellen Eigenschaften. In geringen Konzentrationen kann es bei der Bekämpfung von Cutibacterium helfen. Menschen, die an Akne leiden, können chemische Peelings anwenden. Hier sind Säuren mit antibakteriellen Eigenschaften sehr nützlich: Salicylsäure, Brenztraubensäure und Säuren mit entzündungshemmenden Eigenschaften: Azelainsäure und Lactobionsäure. In Cremes und Seren können wir Antioxidantien (Vitamin A, C, E), feuchtigkeitsspendende Faktoren (NMF, Ceramide, Urea, Milchsäure, Hyaluronsäure, Aloe Vera-Extrakt) und entzündungshemmende Verbindungen (Vitamin B3, Lactobionsäure, Azelainsäure) verwenden. Es wurde gezeigt, dass die Produkte mit Phosphatidylcholin und Liposomen sehr gute Ergebnisse erzielen können. Wichtig ist, das Gesicht richtig zu reinigen, auf Feuchtigkeit der Haut zu achten und Entzündungen zu verringern. Die Verwendung von gutem Toner ist ein Muss. Es ist äußerst wichtig, das Gesicht nach dem Waschen mit Papiertüchern abzutrocknen. Bei Akne haben wir es mit einer bakteriellen Infektion zu tun, daher sollten wir die Verwendung von schmutzigen Handtüchern vermeiden. Und das Wichtigste – Finger weg vom Gesicht 🙂 Berühren Sie es nicht und drücken Sie keine Pickel aus. Dies kann Ihre Akne nur verschlimmern und zu Entstehung der Narben führen.

Arkadiusz

Kobido massage

Today I would like to write about two massage techniques, which could help you to slow down occurrence of signs of aging- a Kobido massage and Zoga Face Integration. Firstly I would like to shortly write what actually happens when we age? Most of the people think, that aging is related to loss of collagen and elastin in the skin. Although, it is true, one has to understand, that there are much more reasons why our skin looks less elastic when we are older. The fact is, that the main reason for occurrence of wrinkles is loss of structural proteins in the skin. In fact, after 25 year of life we loose 1% of collagen each year. UV light, air pollution and bad life style lead to over accumulation of reactive forms of oxygen (so called free radicals), which are responsible for destruction of skin cell and proteins involved in keeping skin in a good shape. UV light stimulates metalloproteinases– enzymes involved in collagen and elastin degradation. Another reason for appearance of wrinkles is slowing down of cellular metabolism- cells divide slower and produce less of hyaluronic acid and structural proteins. Many people think as well, that gravity is a main reason for occurrence of wrinkles. However, there are many other, much more important reasons why our face age. A very important factor to mention is nourishing of the skin. All skin blood vessels are placed in dermis and subcutis. All of the nutrients have to be ”delivered” to upper parts of the skin (epidermis), as they lack any of the capillaries. Nourishing of the skin can be easily disturbed by facial muscles. Most of the time tension of our muscles is indeed involved in occurrence of wrinkles.

People which are familiar with anatomy of human body can easily notice, that the wrinkles appear perpendicularly to the direction of the muscles. Amazing example could be wrinkles of the upper and bottom lip. Muscle which we can find in this area (musculus orbicularis oris) is situated around the mouth (in line with our lips). How do the wrinkles there look like? Of course they are always occurring as a short lines having their beginning under the nose and reaching upper part of the lip. Tensions of the muscles lead to problems with blood and lymph fluctuation and this can be a severe problem leading to premature aging. Musculus orbicularis oculi (it closes the eyelids)- another muscle involved in occurrence of mimic wrinkles shortens with the age. Its tension gets disturbed, what stimulates appearance of wrinkles in eye area as well. As the last example I would like to write about 2 muscles: musculus risorius, which retracts the angle of the mouth during smiling and involved in smiling musculus zygmaticus. These two muscles due to shortening with a time are strongly involved in occurrence of facial wrinkles. When we get older changes our facial proportion, what has strong impact on appearance of wrinkles on our face as well.

A very good way to slow down aging is massage. It has relaxing properties (it can be combined with aromatherapy). During massage our body produce less stress hormone (cortysol), what has very positive influence on our skin. It improves blood circulation and nourishing of the skin. Skin gets more oxygen, lymph is easier removed what means that all metabolic waste will be easier removed from the tissues. Massage is great as a preparation for different cosmetic treatments as well.

Although we can perform different types of massage on the face, today I would like to focus only on two of them with very strong anti-aging properties- Zoga Face Integration and Kobido massage. First one comes from Poland and is amazing tool to prepare face for Kobido. It is a deep massage of the face muscles and fasciae, which result in deep muscle relaxation. What are fasciae? These are a sheets of connective tissue, which we can find under the skin and around all muscles, muscle fibres and internal organs. Their function is protection and stabilisation of these structures. With this massage type we can reduce occurrence of wrinkles, improve face oval and face symmetry.

Kobido is a very trendy Japanese massage. It is often called ”lifting without scalpel” and combined with right anti-aging cosmetics, it can give us amazing results. Kobido comes from XV-th century, when two best massage masters in japan were asked to compete for japanese emperor to develop the best massage technique. Since nobody could really decide which master was better, they simply started to cooperate and developed Kobido- today’s most popular anti-aging massage in Japan. In Kobiodo we start with very slow, gentle and relaxing moves and slowly move to very fast and strong grips with a very strong lifting effect. Massage is very intense and complex. It involves many complex manual techniques. It acts deep in the skin and strongly influences muscles. Although it is a very strong massage, it doesn’t cause pain. It is a combination of different massage techniques like acupressure and lymph drainage. First part of Kobido is relaxation. After relaxation part, Kobido masseur moves to the neck, what leads to better blood circulation in face area, skin is better nourished and prepared to next steps of massage. Then he performs lymph drainage. After lymph drainage, which is meant to remove access of lymph in the tissues we can start with typical Kobido lifting moves (pinching, kneading and pulling of the skin) and finishes with acupressure.

These are results after one Kobido massage. You can see less fine lines and decreased depth of most wrinkles.

What can we achieve with Kobido?

– elimination of muscle tension and at the same time removal of mimic wrinkles
– better tension of the skin (lifting effect)
– stimulation of cellular metabolism
– faster regeneration of the skin
– deep face muscle massage and younger appearance of the face skin
– stress elimination
– face muscle relaxation can even lead to elimination of bruxism (teeth grinding) due to relaxation of masseter muscle (Musculus masseter).

Contaraindications:

– too short period of time after needle mesotherapy (one has to wait at least 1 week after the treatment)
– too short period of time after Botox treatment (2 weeks break before doing Kobido)
– after some other aesthetic medicine treatments one has to wait up to 6 months before doing Kobido
– viral and bacterial infections
– skin inflammation
– high blood pressure
– rosacea and very sensitive skin types
– injuries
– cancer

A.